- Kundenlösungen
- Service
- Unternehmen
- Referenzen
- Kontakt
Schaltuhren finden in fast allen INNOXEL Konfigurationen vielfältige Anwendung. Zeitgesteuerte Beschattung, Schaufensterbeleuchtung oder Freigabe von Bewegungsmeldern sind nur einige Beispiele.
Obwohl im INNOXEL Master eine präzise Systemuhr eingebaut ist, lässt sich ein minimaler Gangfehler technisch nicht vermeiden. So kann sich über Monate eine Zeitabweichung im Bereich einiger Minuten aufsummieren. Dies hat zur Folge, dass die Schaltuhren zum falschen Zeitpunkt schalten, was spürbare oder gar störende Auswirkungen haben kann. Indem die Systemuhr mit Hilfe der INNOXEL Wetterstation auf das hochpräzise GPS Satellitensignal synchronisiert wird, lässt sich dieses Problem aber in den meisten INNOXEL Anlagen vermeiden.
Im Renovationsbau oder im städtischen Umfeld ist es aber nicht immer möglich eine INNOXEL Wetterstation zu installieren. Am Gebäude ist oft kein geeigneter Montageort verfügbar. Die Installation ist beispielsweise aus Denkmalschutzgründen kritisch, oder die Installation des benötigten Verbindungskabels ist schlicht zu aufwändig.
Ab INNOXEL Master 3 Version 1.10 und INNOXEL Setup Version 14 ist in solchen Fällen neu die Zeitsynchronisation über NTP möglich. NTP steht für «Network Time Protocol» und bezeichnet Zeitsignale, die über das Internet von sogenannten NTP Servern verbreitet werden. Das NTP Protokoll wird heute, vom Benutzer meist unbemerkt, in nahezu jedem Handy oder PC zur Zeitsynchronisation genutzt.
Starten Sie INNOXEL Setup Version 14 und öffnen Sie ihre bestehende Konfiguration. Anschliessend klicken Sie «Daten zum Master senden». Im Dialog «Daten senden» finden Sie im Abschnitt «Synchronisation der Uhr» neu das Auswahlfeld «Mit Time-Server synchronisieren (Internet)». Aktivieren Sie dieses und klicken Sie anschliessend «Konfiguration zum Maser senden».
Überprüfen Sie auf der Wartungsseite der INNOXEL Web-App im Abschnitt «Netzwerk», ob eine gültige NTP Serveradresse eingetragen ist. Ab Werk sind die Serveradressen für den NTP Dienst vom Eidgenössischen Institut für Metrologie METAS hinterlegt. Sie dürfen aber - ganz nach Belieben - auch andere NTP Serveradressen verwenden. Es muss einfach mindestens eine Serveradresse eingetragen sein, die beiden alternativen Serveradressen sind fakultative Ausweichadressen.
Damit Sie NTP auf Ihrer INNOXEL Anlage nutzen können, muss der INNOXEL Master 3 via Heim- oder Gebäudenetzwerk mit dem Internet verbunden sein. Wenn Sie bereits die INNOXEL Web-App zum Fernzugriff nutzen, ist dies bereits gegeben, andernfalls wenden sie sich an Ihren Elektroinstallateur oder unseren Kundensupport.
INNOXEL Master 3 mit älterer Firmware können problemlos auf Version 1.10 aktualisiert werden. Wie das geht, erfahren sie hier. So kann NTP auch auf bereits bestehenden INNOXEL Anlagen einfach nachgerüstet werden.
Rein prinzipiell lässt sich mit der Zeitsynchronisation per GPS Satellitensignal eine höhere Genauigkeit erreichen als per NTP. Der Gewinn ist jedoch so gering, dass dies im normalen Alltag nicht wahrnehmbar ist. Wir können daher die beiden Varianten als gleichwertig betrachten. NTP ist immer auf ein stabil funktionierendes Internet angewiesen, das kann als Nachteil gewertet werden. Wenn ihre INNOXEL Anlage also ohnehin mit einer Wetterstation ausgerüstet ist, ist es sicher sinnvoll, diese weiterhin zur Zeitsynchronisation zu verwenden.
In INNOXEL Master 3 Version 1.10 haben wir zum Thema Systemzeit noch weitere Neuerungen eingeführt. So kann auf INNOXEL Anlagen, die nicht mit einer Wetterstation ausgerüstet sind und wo auch die NTP Zeitsynchronisation nicht verfügbar ist, die Systemuhr neu über die INNOXEL Web-App eingestellt werden. Auch die Zeitsynchronisation via Wetterstation haben wir verbessert. Diese ist jetzt wesentlich robuster gegenüber Störungen oder kurzen Ausfällen des GPS Satellitensignals. Ein Upgrade lohnt sich also auch wenn NTP für Sie kein Thema ist.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema, oder brauchen Sie technische Unterstützung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen gerne.
Einer Ihrer Kunden oder Sie möchten die neusten INNOXEL Features nutzen, die Anlage ist aber noch mit einem älteren INNOXEL Master ausgerüstet? Kein Problem, ein solches Upgrade ist mit überschaubarem Aufwand möglich. Wir erstellen gerne eine unverbindliche Offerte. Kontaktieren Sie uns bei Interesse unter support@innoxel.ch.